Ah, les petits princes et princesses de cuisine… Sont-ils mimis.
Toutes mes excuses, je voulais te demander plus tôt: ta “quatorzaine s’est bien passée? Pas de symptomes ni séquelles? 😷
Hi Equinoxio, la ‘quatorzaine’ n’a pas duré si longtemps ; un deuxième test a été négatif. Pour covid, je n’étais plus contagieux, mais pour d’autres pathologies… Heureusement. Conséquences : non, juste le stress de l’enseignement en ligne…
Be safe….
Oui, l’enseignement en ligne doit être un enfer pour les professeurs. Et les élèves. Notre peti-fils est en moyenne section, le Lycée Français est en ligne. On aide ma fille en le prenant ici deux matins par semaine. C “hachement” dur pour les petits, et on voit les profs: à la fin de la maitinée ils doivent être épuisés.
Bon courage. Tot ziens.
Oui. Très juste. “C’est l’enfer” est une expression typiquement Française. “Y-z-ont tout” et ils râlent tout le temps.
Purgatoire oui. Imagine-toi maintenir l’attention de dix gamins de 4 ans pendant 15 minutes…
Encore que, ça doit être aussi dur quand ils ont 14 ans. 😉
Bon courage.
Belles photos, mais je trouve que c’est dangereux de mettre ses enfants sur Internet. Je préfère ne pas le faire. Une photo qui se trouve sur Internet ne peut jamais en être complètement supprimée. Et vous ne savez jamais qui regarde vos photos. Je voulais juste le dire une fois. Bien sûr, c’est votre décision. J’espère que l’on peut comprendre cette traduction avec un traducteur Google.
Dans l’ensemble, vous avez beaucoup de photos intéressantes sur votre blog.
Ich danke Ihnen für Ihre Reaktion. Sie können auf Deutsch schreiben; ich habe es einmal gelernt, vor sehr langer Zeit am Goethe-Institut in Brüssel. (Damals war ich in eine deutsche blonde junge Dame verliebt, aber das ist eine andere Geschichte).
Was stellen Menschen ins Internet? Ich stelle fest, dass man bei all den gdpr-Gesetzen schnell zu einer Form der Selbstzensur gelangt, bei der man sich entweder gar nicht mehr traut, überhaupt etwas zu posten. Oder schlimmer noch: Sie überlassen das Verlagswesen denjenigen, die ein Monopol darauf haben. Sie werden dann ausschließlich zeigen und darstellen, wie unsere Gesellschaft im Jahr 2020 aussieht.
Kurz gesagt: Das Bild dieser Welt wird von denen bestimmt werden, die bestimmen, was veröffentlicht werden darf und was nicht. Eine sehr gefährliche Wendung der Ereignisse. Es erinnert mich an die Organisation der belgischen Kunstwelt, die bestimmte Künstler in einsamer Höhe präsentiert, während andere einfach schweigen. Als ob einige Champions sind und andere nicht existieren.
Ich fürchte, dies ist die Essenz, die verborgene Ideologie des GDPR.
Natürlich haben Sie einen Punkt: Die Menschen wissen nicht, wer zuschaut oder mit welchen Absichten Bilder gestohlen werden. Aber das ist ausgerechnet jetzt – aber jetzt ist das Stehlen und Ansehen einigermaßen demokratisch geworden.
Schließlich ist “Angst” niemals ein guter Ratgeber, aber sie lähmt uns sehr effizient.
P.s. Ich habe diesen Text mit deepl.com übersetzt, aber ich habe versucht, einige Nuancen zu vermitteln. Es wird Zeit, dass ich wieder Deutsch lerne…aber erst perfektes Italienisch, dann wieder Portugiesisch, dann Schwedisch, und schließlich wird Deutsch wieder aktuell, wenn ich eine deutsche Blondine treffe 🙂
Danke, alles gut verständlich ! Ich dachte mir nur, es könnte die Kinder vielleicht gefährden, wenn man ihre Fotos ins Netz stellt. Aber das ist natürlich Ihre Entscheidung.
Viele Grüße aus München!
Mooi, ze wordt groot!
Ah, les petits princes et princesses de cuisine… Sont-ils mimis.
Toutes mes excuses, je voulais te demander plus tôt: ta “quatorzaine s’est bien passée? Pas de symptomes ni séquelles? 😷
Hi Equinoxio, la ‘quatorzaine’ n’a pas duré si longtemps ; un deuxième test a été négatif. Pour covid, je n’étais plus contagieux, mais pour d’autres pathologies… Heureusement. Conséquences : non, juste le stress de l’enseignement en ligne…
Be safe….
Oui, l’enseignement en ligne doit être un enfer pour les professeurs. Et les élèves. Notre peti-fils est en moyenne section, le Lycée Français est en ligne. On aide ma fille en le prenant ici deux matins par semaine. C “hachement” dur pour les petits, et on voit les profs: à la fin de la maitinée ils doivent être épuisés.
Bon courage. Tot ziens.
L’enseignement en ligne,
c’est peut-être pass l’enfer, mais au moins, ça ressemble un peu au purgatoire….
Oui. Très juste. “C’est l’enfer” est une expression typiquement Française. “Y-z-ont tout” et ils râlent tout le temps.
Purgatoire oui. Imagine-toi maintenir l’attention de dix gamins de 4 ans pendant 15 minutes…
Encore que, ça doit être aussi dur quand ils ont 14 ans. 😉
Bon courage.
Cool pic!
THX
Belles photos, mais je trouve que c’est dangereux de mettre ses enfants sur Internet. Je préfère ne pas le faire. Une photo qui se trouve sur Internet ne peut jamais en être complètement supprimée. Et vous ne savez jamais qui regarde vos photos. Je voulais juste le dire une fois. Bien sûr, c’est votre décision. J’espère que l’on peut comprendre cette traduction avec un traducteur Google.
Dans l’ensemble, vous avez beaucoup de photos intéressantes sur votre blog.
Ich danke Ihnen für Ihre Reaktion. Sie können auf Deutsch schreiben; ich habe es einmal gelernt, vor sehr langer Zeit am Goethe-Institut in Brüssel. (Damals war ich in eine deutsche blonde junge Dame verliebt, aber das ist eine andere Geschichte).
Was stellen Menschen ins Internet? Ich stelle fest, dass man bei all den gdpr-Gesetzen schnell zu einer Form der Selbstzensur gelangt, bei der man sich entweder gar nicht mehr traut, überhaupt etwas zu posten. Oder schlimmer noch: Sie überlassen das Verlagswesen denjenigen, die ein Monopol darauf haben. Sie werden dann ausschließlich zeigen und darstellen, wie unsere Gesellschaft im Jahr 2020 aussieht.
Kurz gesagt: Das Bild dieser Welt wird von denen bestimmt werden, die bestimmen, was veröffentlicht werden darf und was nicht. Eine sehr gefährliche Wendung der Ereignisse. Es erinnert mich an die Organisation der belgischen Kunstwelt, die bestimmte Künstler in einsamer Höhe präsentiert, während andere einfach schweigen. Als ob einige Champions sind und andere nicht existieren.
Ich fürchte, dies ist die Essenz, die verborgene Ideologie des GDPR.
Natürlich haben Sie einen Punkt: Die Menschen wissen nicht, wer zuschaut oder mit welchen Absichten Bilder gestohlen werden. Aber das ist ausgerechnet jetzt – aber jetzt ist das Stehlen und Ansehen einigermaßen demokratisch geworden.
Schließlich ist “Angst” niemals ein guter Ratgeber, aber sie lähmt uns sehr effizient.
P.s. Ich habe diesen Text mit deepl.com übersetzt, aber ich habe versucht, einige Nuancen zu vermitteln. Es wird Zeit, dass ich wieder Deutsch lerne…aber erst perfektes Italienisch, dann wieder Portugiesisch, dann Schwedisch, und schließlich wird Deutsch wieder aktuell, wenn ich eine deutsche Blondine treffe 🙂
Danke, alles gut verständlich ! Ich dachte mir nur, es könnte die Kinder vielleicht gefährden, wenn man ihre Fotos ins Netz stellt. Aber das ist natürlich Ihre Entscheidung.
Viele Grüße aus München!